Die paritätische Doppelresidenz als Betreuungsmodell in Folge elterlicher Trennung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
1 Abstract 2 Das Kind im Fokus der Betreuung – Eine Einführung 3 Terminologie 3.1 Das Domizil- oder Residenzmodell 3.2 Die paritätische Doppelresidenz (Wechselmodell) 3.3 Das Nestmodell 3.4 Der Kindeswohlbegriff 4 Psychologische Grundlagen 4.1 Scheidungsfolgen für Kinder 4.2 Aspekte der Bindungstheorie 4.3 Bedürfnisorientierung nach Brazelton/Greenspan 4.4 Theoretische Schlussfolgerungen ...
Read moreRead more
E-book
epub
36,99 €
1 Abstract 2 Das Kind im Fokus der Betreuung – Eine Einführung 3 Terminologie 3.1 Das Domizil- oder Residenzmodell 3.2 Die paritätische Doppelresidenz (Wechselmodell) 3.3 Das Nestmodell 3.4 Der Kindeswohlbegriff 4 Psychologische Grundlagen 4.1 Scheidungsfolgen für Kinder 4.2 Aspekte der Bindungstheorie 4.3 Bedürfnisorientierung nach Brazelton/Greenspan 4.4 Theoretische Schlussfolgerungen ...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783656835752
  • Number of pages: 109
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Nov 11, 2014
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: epub, pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader