Die Ortsnamen als mittelalterliche Quelle

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Quellenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ortsnamen werden den schriftlichen Quellen zugeordnet, mundartliche Formen sind aber auch im heutigen Sprachgebrauch lebendig. Die Wissenschaft, die sic...
Read moreRead more
E-book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Quellenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ortsnamen werden den schriftlichen Quellen zugeordnet, mundartliche Formen sind aber auch im heutigen Sprachgebrauch lebendig. Die Wissenschaft, die sic...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783638035033
  • Number of pages: 26
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Apr 11, 2008
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: epub, pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader