Georg Trakl (1887–1914) gehört zu den faszinierendsten und zugleich tragischsten Figuren der deutschen Literaturgeschichte. Geboren in Salzburg, wuchs er in einem von Konflikten und innerer Zerrissenheit geprägten Umfeld auf. Früh zeigte sich sein außergewöhnliches Talent zur Dichtung, doch auch eine tief sitzende Melancholie und eine Neigung zu Depressionen prägten sein Leben. Diese inneren Dämon...