Heinrich Heines bekanntestes Werk »Deutschland: Ein Wintermärchen« von 1844 ist ein satirischer Bericht über eine Reise aus Frankreich nach Hamburg, Aachen und Köln. Heine berichtet in 27 Versen, wie er aus dem »Sommer«, gemeint ist das fortschrittliche Frankreich, in den »Winter« des preußischen Staats kommt und kontrastiert beide Erfahrungen miteinander. Heinrich Heine war 1831 nach Frankreich e...