Der Stakeholder-Dialog. Normative Ansätze und die Legitimation von Priorisierungsregeln

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungswesen), Veranstaltung: Seminar: Wirtschafts- und Unternehmensethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst sollen in dieser Seminararbeit der Begriff Stakeholder und die damit v...
Read moreRead more
E-book
pdf
16,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungswesen), Veranstaltung: Seminar: Wirtschafts- und Unternehmensethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst sollen in dieser Seminararbeit der Begriff Stakeholder und die damit v...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783346089700
  • Number of pages: 37
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Dec 30, 2019
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader