In "Der Grüne Heinrich" entblößt Gottfried Keller in meisterhafter Prosa die innere Zerrissenheit und den Entwicklungspfad des jungen Künstlers Heinrich. Der Roman, der im späten 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, ist nicht nur ein autobiografisches Zeugnis Kellers, sondern auch eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den Themen Selbstfindung, gesellschaftlicher Druck und der Rolle des Künst...