In ‚Der begrabene Gott‘ entblättert Hermann Stehr die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Göttlichem in einer Welt, die zunehmend materielle Werte über spirituelle stellt. Der Protagonist begibt sich auf eine innere Reise, geprägt von existenziellen Fragen und einem eindringlichen Stil, der sowohl introspektiv als auch poetisch ist. Stehr kombiniert narrative Elemente mit philosophischer ...