dete sich das Reich heraus, das am Ende des Mittelalters den Titel "Heiliges Römisches Reich deutscher Nation" trug.
Aus dem fränkischen Reich der Merowinger und Karolinger löste sich allmählich ein politisches Gebilde heraus, das die Grundlagen für das spätere Deutschland darstellen sollte.
Was waren die entscheidenden Wendepunkte dieser Entwicklung, welche Rolle spielten Kaiser und Papst dabei...