Carlo Mierendorff und die nationalsozialistische Wählerforschung 1930/31. Die Thesen Mierendorffs in Kontroverse zu zeitgenössischen, soziologischen und aktuellen Erklärungsansätzen

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar - Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Reichstagswahl am 14. September 1930 konnte die NSDAP ihren Prozentanteil der Wahlstimmen von 2,6% auf 18,2% steigern. In der Geschichte der parlamentarischen Wa...
Read more
E-book
pdf
Price
15,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar - Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Reichstagswahl am 14. September 1930 konnte die NSDAP ihren Prozentanteil der Wahlstimmen von 2,6% auf 18,2% steigern. In der Geschichte der parlamentarischen Wa...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783668454989
  • Number of pages: 39
  • Copy protection: None
  • Publication Date: May 29, 2017
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf