Beteiligungsgrundsatz und Vergütungen im Urhebervertragsrecht in Deutschland und Chile

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Seit der Urhebervertragsrechtsreform von 2002 in Deutschland ist die gesetzliche Sicherung einer angemessenen vertraglichen Vergütung des Urhebers zentrales Ziel des Gesetzes. Dieses hängt eng mit dem Beteiligungsgrundsatz zusammen, der das fundamentale urheberrechtliche Prinzip beschreibt, den Urheber tunlichst an den Früchten seines Werkes zu beteiligen. Dieser Leitgedanke findet sich auch im ch...
Read moreRead more
Samples
E-book
pdf
45,99 €
Seit der Urhebervertragsrechtsreform von 2002 in Deutschland ist die gesetzliche Sicherung einer angemessenen vertraglichen Vergütung des Urhebers zentrales Ziel des Gesetzes. Dieses hängt eng mit dem Beteiligungsgrundsatz zusammen, der das fundamentale urheberrechtliche Prinzip beschreibt, den Urheber tunlichst an den Früchten seines Werkes zu beteiligen. Dieser Leitgedanke findet sich auch im ch...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783828872806
  • Number of pages: 317
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Aug 12, 2019
  • Publisher: TECTUM-VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader