Augustinus (354-430) ist eine zentrale Instanz der europaischen Geistesgeschichte und der christlichen Adaption antiker Philosophie. Seine Erbsunden-, Pradestinations- und Gnadenlehre ist kulturgeschichtlich wirkmachtig geworden - in philosophischer Hinsicht ist sie ein Skandalon. Diesen dunklen Zug im Denken Augustins lasst die Einfuhrung von Johann Kreuzer nicht auer Acht, stellt aber jene Analy...