Die Entwicklung der Todesvorstellung im Kindesalter mit Hilfe von Bilderbüchern. Eine Untersuchung des Buches "Kommt Papa gleich wieder?" von Elke Barber

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird geklärt, wie Kinder ein Todeskonzept entwickeln und inwiefern dieses von Bilderbüchern beeinflusst wird. Dazu wird eine beispielhafte Analyse an dem Bilderbuch "Kommt Papa gleich wieder?" von Elke...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird geklärt, wie Kinder ein Todeskonzept entwickeln und inwiefern dieses von Bilderbüchern beeinflusst wird. Dazu wird eine beispielhafte Analyse an dem Bilderbuch "Kommt Papa gleich wieder?" von Elke...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346053947
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 08.11.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf