Die Bedeutung des kindlichen Spielens für den Erwerb von schulisch geforderten Fähigkeiten und Fertigkeiten. Reflexionen am Beispiel des letzten Kindergartenjahres

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Bedeutung des kindlichen Spielens für den Erwerb von schulisch geforderten Fähigkeiten und Fertigkeiten dargestellt werden. Dabei wird vor allem das letzte Kindergartenjahr in den Blick genom...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
18,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Bedeutung des kindlichen Spielens für den Erwerb von schulisch geforderten Fähigkeiten und Fertigkeiten dargestellt werden. Dabei wird vor allem das letzte Kindergartenjahr in den Blick genom...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346436467
  • Seitenzahl: 60
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 09.07.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf