
Der Einfluss der EU auf das deutsche Berufsbildungssystem: Lebenslanges Lernen, EQR und ECVET
Verfügbar
Seit dem Gipfel von Lissabon im Marz 2000 ist Bewegung in die europaische Berufsbildungspolitik gekommen. Europa sollte sich bis 2010 zum dynamischsten und wettbewerbsfahigsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt entwickeln. Zur Erreichung der festgesetzten Ziele existiert eine Vielzahl an europaischen und nationalen Manahmen. Das lebenslange Lernen gilt dabei als Kernstrategie, um die Besch...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
19,99 €
Seit dem Gipfel von Lissabon im Marz 2000 ist Bewegung in die europaische Berufsbildungspolitik gekommen. Europa sollte sich bis 2010 zum dynamischsten und wettbewerbsfahigsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt entwickeln. Zur Erreichung der festgesetzten Ziele existiert eine Vielzahl an europaischen und nationalen Manahmen. Das lebenslange Lernen gilt dabei als Kernstrategie, um die Besch...
Weiterlesen
Autor*in folgen
