"Denken heißt nicht vertauben"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso aufeinander bezogen wie Nietzsches Argumente gegen den Populismus und seine Auffassungen von Krankheit und Gesundheit auf Musils Darstellung der Immoralität ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
18,99 €
Diese Sammlung von Essays untersucht eine Reihe von anti-kanonischen Texten: Lenzens christlich geprägtes Verständnis der Sinnlichkeit und Büchners Auseinandersetzung mit seiner anti-idealistischen Ästhetik in der Erzählung Lenz werden ebenso aufeinander bezogen wie Nietzsches Argumente gegen den Populismus und seine Auffassungen von Krankheit und Gesundheit auf Musils Darstellung der Immoralität ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783763974740
  • Seitenzahl: 208
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 13.06.2011
  • Verlag: WBV MEDIA
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf