Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Menschen mit geistiger Behinderung sind einem erheblichen Risiko ausgesetzt, selbstverletzendes Verhalten über die Lebensspanne zu entwickeln. Häufig kommt es zur Ausbildung des Verhaltens bereits im Kindesalter, und es kann zu schweren körperlichen Verletzungen sowie zur sozialen Isolation der Person führen. Bei Eltern und dem betreuendem Umfeld kann das Verhalten große Sorgen, Ängste und Hilflos...
Read moreRead more
Samples
E-book
pdf
26,99 €
Menschen mit geistiger Behinderung sind einem erheblichen Risiko ausgesetzt, selbstverletzendes Verhalten über die Lebensspanne zu entwickeln. Häufig kommt es zur Ausbildung des Verhaltens bereits im Kindesalter, und es kann zu schweren körperlichen Verletzungen sowie zur sozialen Isolation der Person führen. Bei Eltern und dem betreuendem Umfeld kann das Verhalten große Sorgen, Ängste und Hilflos...
Read moreRead more

Options

  • ISBN: 9783840923678
  • Number of pages: 274
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Feb 22, 2013
  • Publisher: HOGREFE VERLAG GMBH & CO. KG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader