Allgemeine Grundlagen: Atemwegsmanagement. Monitoring. Kardiovaskulär wirksame Medikamente. Blut und Blutprodukte. Analgosedierung. Ernährungstherapie. Beatmung und Beatmungsstrategien. Hyperbare Sauerstoffoxygenierung.- Infektiologie: Antibiotika und Antimykotika. Endokarditisprophylaxe. Infektiologie. Pneumonie. Nosokomiale Infektionen.- Spezielle Krankheitsbilder: Akutes Nierenversagen und Nierenersatzverfahren. Lebererkrankungen. Pankreatitis. Gastrointestinale Probleme. Stressulkus. Entzugssyndrome. Intoxikationen. Myokardinfarkt. ARDS. SIRS, Sepsis, Multiorganversagen.- Physiologische Grundlagen: Physiologie der Atmung. Wasser-, Elektrolyt-, Säure-Basen-Haushalt. Blutgerinnung.