Vorwort 7
Einführung: Normative Bedingungen der Entwicklungszusammenarbeit 9
Stefan Kadelbach
"Becoming a teacher is like dating your own grandmother" - Ausbildung und Weiterbildung von Lehrern an einer nigerianischen State-University 27
Björn Loewe
Sportereignisse als "Entwicklungsmotor": Die Fußball-WM 2010 in Südafrika 52
Matthias Gruber
Rahmenbedingungen der Vergangenheitsbewältigung mit Auswirkungen für die EZ - Fallbeispiele: Ruanda, Kambodscha und Guatemala 85
Kira Auer
Nachhaltiges Wohlbefinden - Koordinaten entwicklungstheoretischer Grundlagenforschung 119
Daniel Dückers
Gerechtigkeitsbasierte Entwicklung - Ein diskurstheoretischer Ansatz 152
Julian Culp
Reflexive Solidaritäten - Normative Bedingungen einer Politik nach-der-Entwicklung 179
Franziska Dübgen
Externe Demokratieförderung und kollektive Selbstbestimmung: Zu normativen Grundlagen und Grenzen einer umstrittenen Praxis 214
Dorothea Gädeke
Eine Rule of Law für alle: Von der Förderung rechtsstaatlicher Strukturen durch die Entwicklungszusammenarbeit zur völkerrechtlichen Verfassungsnorm 253
Jacqueline Neumann
What's rights got to do with it - oder: Welche normativen Grundlagen ergeben sich aus menschenrechtlicher Perspektive für Entwicklungspolitik? 281
Léonie Jana Wagner
Autorinnen und Autoren 325