Das Münchner Weltgerichtsspiel

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Am Ende der Zeiten steht das Weltgericht. Seine Vorführung stellte im Geistlichen Spiel des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ein zentrales Thema dar. Alle Menschen werden für ihre Lebensleistung belohnt oder bestraft. Die theatrale Inszenierung korrespondiert mit zahlreichen Darstellungen in der Bildenden Kunst: Christus erscheint als Richter und spricht das Urteil über Gute und Böse. Die hand...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
41,00 €
Am Ende der Zeiten steht das Weltgericht. Seine Vorführung stellte im Geistlichen Spiel des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ein zentrales Thema dar. Alle Menschen werden für ihre Lebensleistung belohnt oder bestraft. Die theatrale Inszenierung korrespondiert mit zahlreichen Darstellungen in der Bildenden Kunst: Christus erscheint als Richter und spricht das Urteil über Gute und Böse. Die hand...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783777624600
  • Seitenzahl: 201
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 18.11.2014
  • Verlag: S. HIRZEL VERLAG GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf