Zur Reproduktion des Rousseauschen Mutterideals in ausgewählten Märchen der Gebrüder Grimm

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Kinder- und Hausmärchen (KHM) vor allem von Wilhelm Grimm auch als ein „Erziehungsbuch“ für das Bürgertum betrachtet wurde, interessierte mich, ob man die Mythologisierung der Mutterliebe auch über die verschiedenen Auflagen hinweg beob...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Kinder- und Hausmärchen (KHM) vor allem von Wilhelm Grimm auch als ein „Erziehungsbuch“ für das Bürgertum betrachtet wurde, interessierte mich, ob man die Mythologisierung der Mutterliebe auch über die verschiedenen Auflagen hinweg beob...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640733576
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 25.10.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf