Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den Hund erschossen hat, weil er was gegen die Stadtmenschen hat und das Glück überhaupt

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Der Kampf um einen alten Bauernhof ist immer ein Feldzug für die Liebe. »Franz behauptet nämlich, ich sei schuld, ich sei ausgeflippt, nachdem ich den Ofen in der Bauernstube entdeckt hatte, Komm wir kaufen au bittebitte komm schon komm, hätte ich ihm zugeflüstert, und den Ottmar oben im Gebälk angeflirtet und runtergehandelt, als ginge es um Leben und Tod.« Mit irrem Tempo und großem Sprachwitz s...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
Preis
6,99 €
Der Kampf um einen alten Bauernhof ist immer ein Feldzug für die Liebe. »Franz behauptet nämlich, ich sei schuld, ich sei ausgeflippt, nachdem ich den Ofen in der Bauernstube entdeckt hatte, Komm wir kaufen au bittebitte komm schon komm, hätte ich ihm zugeflüstert, und den Ottmar oben im Gebälk angeflirtet und runtergehandelt, als ginge es um Leben und Tod.« Mit irrem Tempo und großem Sprachwitz s...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783104010557
  • Seitenzahl: 304
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 10.03.2011
  • Verlag: FISCHER E-BOOKS
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub