Wie können Schüler politisch urteilen?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Eine zentrale Aufgabe des Politikunterrichts liegt darin, Schulerinnen und Schuler zur politischen Urteilsbildung zu befahigen. Doch wie konnen Schulerinnen und Schuler politisch urteilen? In welchem Ausma sind sie bereit dazu? Welche didaktischen und methodischen Konzepte erhohen die Fahigkeit und Bereitschaft der Schulerinnen und Schuler zur politischen Urteilsbildung? Welche Unterschiede finden...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
23,99 €
Eine zentrale Aufgabe des Politikunterrichts liegt darin, Schulerinnen und Schuler zur politischen Urteilsbildung zu befahigen. Doch wie konnen Schulerinnen und Schuler politisch urteilen? In welchem Ausma sind sie bereit dazu? Welche didaktischen und methodischen Konzepte erhohen die Fahigkeit und Bereitschaft der Schulerinnen und Schuler zur politischen Urteilsbildung? Welche Unterschiede finden...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783734403217
  • Seitenzahl: 380
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 24.05.2016
  • Verlag: WOCHENSCHAU VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden