Wie kann die berufliche Qualifizierung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung verbessert werden?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut (1), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Mit dem Phänomen „Behinderung“ bin ich als Sohn einer von Geburt an körperlich beeinträchtigten Mutter bereits in alltägliche...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
39,99 €
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut (1), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Mit dem Phänomen „Behinderung“ bin ich als Sohn einer von Geburt an körperlich beeinträchtigten Mutter bereits in alltägliche...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638129732
  • Seitenzahl: 169
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.06.2002
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden