
Wie gelangten überseeische Kostbarkeiten im 16. und 17. Jahrhundert in den Besitz von Königen und Fürsten?
Verfügbar
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Neuere Europäische und Außereuropäische Geschichte), Veranstaltung: mündliche Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Überseeische Kostbarkeiten und Kuriositäten gelangten ab dem 16. Jahrhundert in den Besitz europäischer Könige und Fürsten. Wie kam es dazu?
In dieser Ausarbei...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
6,99 €
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Neuere Europäische und Außereuropäische Geschichte), Veranstaltung: mündliche Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Überseeische Kostbarkeiten und Kuriositäten gelangten ab dem 16. Jahrhundert in den Besitz europäischer Könige und Fürsten. Wie kam es dazu?
In dieser Ausarbei...
Weiterlesen
Autor*in folgen
