
Weiblichkeitskonzept und evangelische Armenfürsorge im Kaiserreich. Religiöse Wurzeln des Wohlfahrtstaates
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Geschichte der Europäischen Moderne), Veranstaltung: Europa und die Vielfalt der Moderne: Mentalitäten, Ökonomie und Wissen im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die religiösen Wurzeln des Wohlfahrtstaates und die Rolle der Frau in der kon...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Geschichte der Europäischen Moderne), Veranstaltung: Europa und die Vielfalt der Moderne: Mentalitäten, Ökonomie und Wissen im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die religiösen Wurzeln des Wohlfahrtstaates und die Rolle der Frau in der kon...
Weiterlesen
Autor*in folgen
