
Wandel der klösterlichen Lebensform in der Übergangszeit vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit und der Reformation
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.7, Universität Kassel, Veranstaltung: Städte in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Als religiös (religiosus, religiosa) bezeichnete man im Mittelalter einen Menschen, der sich einem Orden (religio) verbunden hatte, also in ein Kloster eingetreten und Mönch oder Nonne geworden war1.
...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.7, Universität Kassel, Veranstaltung: Städte in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Als religiös (religiosus, religiosa) bezeichnete man im Mittelalter einen Menschen, der sich einem Orden (religio) verbunden hatte, also in ein Kloster eingetreten und Mönch oder Nonne geworden war1.
...
Weiterlesen
Autor*in folgen
