Vom Hörsaal auf die Anklagebank

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
War die 68er-Bewegung wirklich Ausdruck eines Generationenkonflikts? Sandra Kraft untersucht sie als Konflikt zwischen antiautoritärer Studentenbewegung und dem Establishment als deren politischem Gegenüber. Sie zeigt, dass die Radikalisierung der Bewegung auch von den (Re-)Aktionen des Establishments beeinflusst war. Der Blick auf verschiedene Protesträume - Universität, Straße und Gerichtssaal -...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
37,99 €
War die 68er-Bewegung wirklich Ausdruck eines Generationenkonflikts? Sandra Kraft untersucht sie als Konflikt zwischen antiautoritärer Studentenbewegung und dem Establishment als deren politischem Gegenüber. Sie zeigt, dass die Radikalisierung der Bewegung auch von den (Re-)Aktionen des Establishments beeinflusst war. Der Blick auf verschiedene Protesträume - Universität, Straße und Gerichtssaal -...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783593410104
  • Seitenzahl: 435
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 04.10.2010
  • Verlag: CAMPUS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf