Vespasian und der römische Senat. Eine Beziehung zwischen gleichberechtigten Partnern?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Die Flavier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll das Verhältnis des Princeps Vespasian und dem Senat, als zentralem Gremium der Republik, näher erläutert werden. War dies eine Beziehung von gle...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Die Flavier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll das Verhältnis des Princeps Vespasian und dem Senat, als zentralem Gremium der Republik, näher erläutert werden. War dies eine Beziehung von gle...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668525825
  • Seitenzahl: 11
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 15.09.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf