Verbotene Bilder, bleibende Spuren. Kunst als Medium der Erinnerung an das Kriegsrecht in Polen (1981-1983)

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: G5 Erfahrungsgeschichte und Erinnerungskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum Jerke in Recklinghausen widmet sich der Präsentation zeitgenössischer Kunst polnischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Einen thematischen Schwerpunkt bildet die Zei...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
18,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: G5 Erfahrungsgeschichte und Erinnerungskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum Jerke in Recklinghausen widmet sich der Präsentation zeitgenössischer Kunst polnischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Einen thematischen Schwerpunkt bildet die Zei...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783389150443
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 16.09.2025
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf