Untersuchung der europäischen Raumwahrnehmung in der frühen Neuzeit

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie nahm man in der frühen Neuzeit den Raum wahr? Was bedeutete Heimat? Gab es einen frühneuzeitlichen Nationalismusbegriff? Diesen Frage geht diese stark quellenorientierte Arbei...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie nahm man in der frühen Neuzeit den Raum wahr? Was bedeutete Heimat? Gab es einen frühneuzeitlichen Nationalismusbegriff? Diesen Frage geht diese stark quellenorientierte Arbei...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783656052746
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.11.2011
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf