"Wie sie kommt", "wie sie geht"", "wie sie wiederkommt": die Geliebte, die Liebe. So beginnt Jürg Amann sein langes Gedicht, um sich dann in kurzen Abschnitten langsam vorwärtszutasten: das erste Du, ihr Gesicht im Wachen und im Schlaf, ihre Haut, ihr Atem, ihre Umarmung. Der ganze Fundus der Liebesworte wird gesichtet, Stück für Stück behutsam hervorgeholt, wobei durch inflationären Gebrauch abge...