Über das Verbrennen von Büchern

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden in Berlin unter der Aufsicht von Joseph Goebbels die Werke von zahlreichen deutschen Autoren ins Feuer geworfen. Nur ein einziger dieser Autoren war dabei persönlich anwesend. Es war Erich Kästner. Erich Kästner ist doppelter Kronzeuge der Schandtat des Bücherverbrennens: In der Nacht des 10. Mai 1933 hat er auf dem von Flammen und Scheinwerfern taghell erleu...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
7,99 €
Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden in Berlin unter der Aufsicht von Joseph Goebbels die Werke von zahlreichen deutschen Autoren ins Feuer geworfen. Nur ein einziger dieser Autoren war dabei persönlich anwesend. Es war Erich Kästner. Erich Kästner ist doppelter Kronzeuge der Schandtat des Bücherverbrennens: In der Nacht des 10. Mai 1933 hat er auf dem von Flammen und Scheinwerfern taghell erleu...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783037920367
  • Seitenzahl: 56
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.03.2013
  • Verlag: ATRIUM VERLAG AG ZÜRICH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub