Über das Böse. Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Hannah Arendt geht in dieser Vorlesung der Frage nach, wie - nach dem beispiellosen Zusammenbruch und Versagen von Moral im Sinne von Tugend und Sitte im Nationalsozialismus - eine Ethik oder gar Natur des Guten begründbar ist. In freier Bezugnahme auf Denker wie Kant, Sokrates, Jesus von Nazareth und Friedrich Nietzsche lässt sie sich von dem Empfinden leiten, dass das "Böse" ein "Oberflächenphän...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
Hannah Arendt geht in dieser Vorlesung der Frage nach, wie - nach dem beispiellosen Zusammenbruch und Versagen von Moral im Sinne von Tugend und Sitte im Nationalsozialismus - eine Ethik oder gar Natur des Guten begründbar ist. In freier Bezugnahme auf Denker wie Kant, Sokrates, Jesus von Nazareth und Friedrich Nietzsche lässt sie sich von dem Empfinden leiten, dass das "Böse" ein "Oberflächenphän...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 4099995558197
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2012
  • Verlag: ONOMATO
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mp3

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden