Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie

Erscheint am 20.11.2025
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeut_innen daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patient_innen ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe. Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe erklärt die Störungsmodelle in der Verh...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
39,99 €
Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeut_innen daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patient_innen ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe. Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe erklärt die Störungsmodelle in der Verh...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783621294003
  • Seitenzahl: 367
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 20.11.2025
  • Verlag: BELTZ
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf