In "Tagebuch eines bösen Buben" entführt Metta Victoria Fuller Victor die Leser in die komplexe und oft widersprüchliche Welt der jugendlichen Rebellion. Der literarische Stil ist geprägt von einer Mischung aus direkter Prosa und tiefgründigen Reflexionen, was die innere Zerrissenheit der Hauptfigur eindrucksvoll widerspiegelt. Das Werk, das in der Zeit des 19. Jahrhunderts entstand, spiegelt nich...