Sprolls Marienweihe im Jahr von Stalingrad. Religiöser Akt oder politisches Fanal?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
1943, im "Jahr von Stalingrad", führte der verbannte Rottenburger Bischof Joannes Baptista Sproll mit der "Marienweihe" ein flächendeckendes Ereignis in seinem Bistum durch. Er hatte am eigenen Leib erfahren, wie weit die NS-Ideologie zu gehen bereit war und arbeitete im Exil daran, dem Wahrheitsanspruch des Regimes ein Zeichen entgegenzusetzen. Die Marienweihe vom 3. Oktober 1943 kann zwar als Ri...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
35,99 €
1943, im "Jahr von Stalingrad", führte der verbannte Rottenburger Bischof Joannes Baptista Sproll mit der "Marienweihe" ein flächendeckendes Ereignis in seinem Bistum durch. Er hatte am eigenen Leib erfahren, wie weit die NS-Ideologie zu gehen bereit war und arbeitete im Exil daran, dem Wahrheitsanspruch des Regimes ein Zeichen entgegenzusetzen. Die Marienweihe vom 3. Oktober 1943 kann zwar als Ri...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783828861190
  • Seitenzahl: 463
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 01.10.2014
  • Verlag: TECTUM WISSENSCHAFTSVERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf