Spinozas und Einsteins apersonaler Gottesbegriff

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Der publikumswirksam auftretende Neue Atheismus legt es nahe, sich mit Spinozas und Einsteins apersonalem Gottesbegriff kritisch auseinanderzusetzen. Ausgehend von Spinozas philosophischem System und Einsteins davon abgeleiteter apersonaler Gottesauffassung stellt wird versucht, das personale Element zu integrieren. Dies geschieht im Rahmen eines Rundgangs durch die abendländische Philosophiegesch...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
30,99 €
Der publikumswirksam auftretende Neue Atheismus legt es nahe, sich mit Spinozas und Einsteins apersonalem Gottesbegriff kritisch auseinanderzusetzen. Ausgehend von Spinozas philosophischem System und Einsteins davon abgeleiteter apersonaler Gottesauffassung stellt wird versucht, das personale Element zu integrieren. Dies geschieht im Rahmen eines Rundgangs durch die abendländische Philosophiegesch...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783534403110
  • Seitenzahl: 252
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 15.03.2021
  • Verlag: WBG ACADEMIC IN DER VERLAG HERDER GMBH
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden