Selbstbetrachtungen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
"Das Leben ist kurz. Man nutze das Dasein mit Vernunft und Gerechtigkeit." Die Reflexionen Mark Aurels (121 - 180 n. Chr.), sein Bemühen um Selbsterkenntnis, bilden eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der abendländischen Literatur. Der Gegensatz zwischen der weltbeherrschenden Stellung, die er als römischer Kaiser fast zwanzig Jahre innehatte, und der Bescheidenheit, mit der er auftritt und sich...
WeiterlesenWeiterlesen
"Das Leben ist kurz. Man nutze das Dasein mit Vernunft und Gerechtigkeit." Die Reflexionen Mark Aurels (121 - 180 n. Chr.), sein Bemühen um Selbsterkenntnis, bilden eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der abendländischen Literatur. Der Gegensatz zwischen der weltbeherrschenden Stellung, die er als römischer Kaiser fast zwanzig Jahre innehatte, und der Bescheidenheit, mit der er auftritt und sich...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783050092416
  • Seitenzahl: 392
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 01.04.2014
  • Verlag: DE GRUYTER
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden