Religiöse Motivation und Legitimation der Sachsenkriege Karls des Großen in zeitgenössischen Quellen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Mittelalteriche Geschichte), Veranstaltung: Die Karolinger, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die sogenannten Sachsenkriege Karls des Großen auf religiöse Motivation untersucht. Die (Zwangs-)Christianisierung wa...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Mittelalteriche Geschichte), Veranstaltung: Die Karolinger, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die sogenannten Sachsenkriege Karls des Großen auf religiöse Motivation untersucht. Die (Zwangs-)Christianisierung wa...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346266781
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 08.10.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf