Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Religion und Macht waren lange Zeit wie zwei Seiten einer Medaille. Religion legitimierte Herrschaft und Herrschaft stützte Religion. Dies änderte sich im 18. Jahrhundert fundamental. Religion sah sich nun rivalisierenden Interessen des Staates, der Politik und gesellschaftlicher Gruppierungen gegenüber. Zeitgleich fand eine rasante Säkularisierung und Pluralisierung statt. Gerade das 19. Jahrhund...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
Preis
17,99 €
Religion und Macht waren lange Zeit wie zwei Seiten einer Medaille. Religion legitimierte Herrschaft und Herrschaft stützte Religion. Dies änderte sich im 18. Jahrhundert fundamental. Religion sah sich nun rivalisierenden Interessen des Staates, der Politik und gesellschaftlicher Gruppierungen gegenüber. Zeitgleich fand eine rasante Säkularisierung und Pluralisierung statt. Gerade das 19. Jahrhund...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783534736249
  • Seitenzahl: 160
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 09.05.2017
  • Verlag: WBG ACADEMIC IN DER VERLAG HERDER GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub