Rechtsphilosophie und Ethik der Idee der Gesundheitsregion

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

Es wird die epistemologisch reflektierte modallogische Vision einer genossenschaftsartigen Gesundheitsregion als Gemeingut freier Zugänglichkeit skizziert und rechtsphilosophisch, ethisch und ontoanthropologisch begründet und als Projekt eines kollektiven Erlernens des Commoning als Doing Commons skizziert. Quartiersbezogen wird die Rolle von ambulanten multidisziplinären und die sorgekulturell...

Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
39,00 €

Es wird die epistemologisch reflektierte modallogische Vision einer genossenschaftsartigen Gesundheitsregion als Gemeingut freier Zugänglichkeit skizziert und rechtsphilosophisch, ethisch und ontoanthropologisch begründet und als Projekt eines kollektiven Erlernens des Commoning als Doing Commons skizziert. Quartiersbezogen wird die Rolle von ambulanten multidisziplinären und die sorgekulturell...

Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783748954125
  • Seitenzahl: 133
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.03.2025
  • Verlag: NOMOS
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf