Psychoanalyse in den Jahren nach Freud

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Mit Freuds Tod im Londoner Exil 1939 und der Diskriminierung durch den Nationalsozialismus ging die Epoche der Psychoanalyse als innovative Botschaft in Mitteleuropa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Ende. Die USA, London und Paris entwickelten sich zu den neuen Zentren. Von dort gingen ganz neue Entwicklungen aus, die den ''klassischen Freud'' grundsätzlich erneuerten. Das Ergebnis war...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
Mit Freuds Tod im Londoner Exil 1939 und der Diskriminierung durch den Nationalsozialismus ging die Epoche der Psychoanalyse als innovative Botschaft in Mitteleuropa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Ende. Die USA, London und Paris entwickelten sich zu den neuen Zentren. Von dort gingen ganz neue Entwicklungen aus, die den ''klassischen Freud'' grundsätzlich erneuerten. Das Ergebnis war...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783170282346
  • Seitenzahl: 128
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 28.06.2012
  • Verlag: KOHLHAMMER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, mobi, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden