Prognosemodell zur Potentialbewertung von Gründungsvorhaben vor dem Markteintritt

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Neugründungen in Deutschland sinkt seit 2001 mit einzelnen Ausnahmen stetig und hat 2012 einen neuen Tiefpunkt von 1,5% erreicht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Nach dem fehlenden Startkapital rangiert die „Angst vor dem ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
18,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Neugründungen in Deutschland sinkt seit 2001 mit einzelnen Ausnahmen stetig und hat 2012 einen neuen Tiefpunkt von 1,5% erreicht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Nach dem fehlenden Startkapital rangiert die „Angst vor dem ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656697480
  • Seitenzahl: 58
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 15.07.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden