Philosophieren im Sachunterricht. Eine Methode mit Chancen und Grenzen?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was war vor dem Anfang? Wer bin ich? Sehen alle Menschen die gleichen Farben? Was ist Zeit? Bereits im Grundschulalter stellen Schüler aufgrund der Unbefangenheit ihres Denkens derart philosophische und fundamentale Fragen. Sollte man bereits Kindern die Fähigkeit zum Ph...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was war vor dem Anfang? Wer bin ich? Sehen alle Menschen die gleichen Farben? Was ist Zeit? Bereits im Grundschulalter stellen Schüler aufgrund der Unbefangenheit ihres Denkens derart philosophische und fundamentale Fragen. Sollte man bereits Kindern die Fähigkeit zum Ph...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668106550
  • Seitenzahl: 7
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 09.12.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden