Phänomen YouTube. Warum Nutzer "beauty channels" betreiben und dabei erfolgreich sind

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema „Mediensoziologie“ beschäftigt sich mit der Frage, warum Nutzer auf der Plattform YouTube sogenannte „beauty channels“ betreiben und damit erfolgreich sind. Kapitel zwei erläutert den Medienbegriff aus soziolog...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema „Mediensoziologie“ beschäftigt sich mit der Frage, warum Nutzer auf der Plattform YouTube sogenannte „beauty channels“ betreiben und damit erfolgreich sind. Kapitel zwei erläutert den Medienbegriff aus soziolog...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668576025
  • Seitenzahl: 12
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.11.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf