Öffentlich-rechtliche Sicht von Online-Glücksspielen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abschlussarbeit geht es um die öffentlich-rechtliche Sicht von Online-Glücksspielen. Insbesondere wird geprüft, ob das Totalverbot aus § 4 Abs. 4 GlüStV gerechtfertigt ist. Um dies herauszufinden, muss der GlüStV hinsichtlich seiner Kohä...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
10,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abschlussarbeit geht es um die öffentlich-rechtliche Sicht von Online-Glücksspielen. Insbesondere wird geprüft, ob das Totalverbot aus § 4 Abs. 4 GlüStV gerechtfertigt ist. Um dies herauszufinden, muss der GlüStV hinsichtlich seiner Kohä...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346185730
  • Seitenzahl: 44
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.06.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf