Norbert Elias' Zivilisationstheorie: Die Prozeß- und Figurationsthese

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gedicht, von Norbert Elias selbst verfaßt, stellt auf poetische Weise dessen besondere Sichtweise von Gesellschaftsentwicklung als dynamischer, reziproker Zivilisierungs- (Psyche/Individuum) und Zivilisationsproze...
Weiterlesen
E-Book
pdf
4,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gedicht, von Norbert Elias selbst verfaßt, stellt auf poetische Weise dessen besondere Sichtweise von Gesellschaftsentwicklung als dynamischer, reziproker Zivilisierungs- (Psyche/Individuum) und Zivilisationsproze...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638536400
  • Seitenzahl: 25
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.08.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf