Nibelungische Anthropologie. Ein Vergleich zur Konzeption der Emotionen in Nibelungenlied und Nibelungenklage

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Wiederentdeckung im Jahre 1755 hat das Nibelungenlied eine wechselvolle Interpretationsgeschichte erlebt. Bei ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Wiederentdeckung im Jahre 1755 hat das Nibelungenlied eine wechselvolle Interpretationsgeschichte erlebt. Bei ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668824928
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 29.10.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf