„War Hour“ von Lauren Loscig

War Hour ist der perfekte Auftakt zu der hochspannenden Broken Trials Reihe von Lauren Loscig. Kaum zu glauben, dass es sich bei dieser ausgeklügelten und kreativen Fantasywelt und den facettenreichen Charakteren um das Werk einer Debütautorin handelt.
Wir sind absolut begeistert!
War Hour – The Broken Trials, Band 1
In Aloria haben die unterschiedlichen Höfe eine Sache gemeinsam: In ihren Trials können sich die Menschen magische Fähigkeiten verdienen – und im schlimmsten Fall bei dem Versuch ihr Leben verlieren.
Für die meisten Bürgerinnen und Bürger ist es eine große Ehre und eine wohlüberlegte Entscheidung, sich dem Trial ihres Hofes zu stellen. Nicht aber im Court of Valor, wo der grausame Lord Drytas sein Volk zur Prüfung zwingt, um sich Stück für Stück immer mehr mächtige Untergebene zu beschaffen.
Während die Wachen ihre Machtposition missbrauchen und das Trial als Bestrafung für Ungehorsam genutzt wird, werden Familien auseinandergerissen und Leben bedroht.
Dass es auch ganz anders aussehen kann, merkt Protagonistin Lysta erst, als sie nach ihrer eigenen Prüfung mit neuen Fähigkeiten und neuen Verbündeten in der Hochburg der Höfe landet. Dort soll sie vor allen anderen Lords und Ladys von Drytas Machtmissbrauch und seinen schrecklichen Plänen, die anderen Höfe anzugreifen, berichten und gegen ihn aussagen.
Doch wer schenkt schon einer dahergelaufenen Frischgeprüften mehr Glauben als einem Lord?
Ein spannendes Abenteuer voller Intrigen, politischer Spielchen und der Frage danach, wem man eigentlich trauen kann, beginnt. Kann Lysta den drohenden Krieg verhindern?
„Die Entscheidung, sich selbst auf die Probe zu stellen – sich mit Facetten der eigenen Persönlichlichkeit auseinanderzusetzen, wie man es normalerweise nicht tun würde. Es ist eine Ehre. Ohne Freiwilligkeit wird das Trial seines heiligen Zwecks beraubt.“
The Broken Trials – die neue Sensation am YA-Fantasy-Himmel?
Wenn der Verlag mit »Die Rote Königin« trifft auf die »Hunger Games« wirbt, bin ich nicht nur absolut neugierig, ich bin angefixt!
Lauren Loscig entführt uns in ihrem Debüt in eine komplexe Welt, in der die Schere zwischen Arm und Reich kaum weiter auseinanderreichen könnte. Protagonistin Lysta muss schauen, wann es überhaupt sicher ist, sich Essen zu besorgen, und kämpft dadurch jeden Tag auf den Straßen von Falland um ihr Leben.
Die Lords und Ladies der anderen Höfe bekommen von Drytas Unterdrückung in Falland hingegen gar nichts mit. Für sie ist die War Hour nur ein Spektakel, in der die Menschen ihre Fähigkeiten zur Schau stellen und sie aneinander erproben – dass es außerhalb ihrer behüteten Mauern ums blanke Überleben geht, können sie sich kaum vorstellen. Es geht um Ansehen, um die fragile Politik zwischen den verschiedenen Höfen, um Hierarchie und klare Regeln. Doch auch hier wird bald einiges aus dem Gleichgewicht geraten…
„Die War Hour verändert die Hochburg in den Stunden ihres Nachhalls. Die Leute haben kein Problem damit, sich auf der Grenze zwischen Angst und Respekt zu bewegen, zwei Seelen in einer Brust, verschleiert mit manipulativer Bewunderung.“
Ein großes Kompliment geht an dieser Stelle übrigens auch an Penguin Random House, die die Cover für die deutschen Ausgaben unverändert gelassen haben – sie passen einfach perfekt.
Die Kapitelüberschriften sind schön gestaltet, die Kapitellänge sorgt immer wieder dafür, dass man das Buch doch nicht zur Seite legt, immer noch ein Bisschen mehr lesen möchte – so sind die knapp 500 Seiten in dieser fesselnden Welt schnell verschlungen.
Und wie viel Lust das Ende von War Hour auf die Fortsetzung der Broken Trials Reihe macht, fragt ihr euch? SEHR VIEL!
„Hier werden Schaukämpfe abgehalten, die eigentlich nichts weiter als ein sportlicher Wettstreit sind, doch was Drytas über uns zu bringen droht, ist etwas ganz anderes. Der Krieg wird kommen und er wird sich nicht auf eine Stunde beschränken.“
War Hour macht Lust auf mehr
Lauren Loscig kombiniert in War Hour temporeiche und actiongeladene Szenen mit durchdachten politischen Machtspielchen und enorm interessanten Charakteren. Diese neue Fantasywelt ist komplex, gut durchdacht und macht eindeutig Lust auf mehr!
Dass gänzlich unterschiedliche magische Kräfte, je nach Art der Prüfung sowie deren Lösung, aus den Trials hervorgehen, fand ich besonders spannend. Hier wünsche ich mir im kommenden Band unbedingt noch mehr Details.
Auch die Slow Burn Romance Anteile haben mir gut gefallen, sie sind nicht zu präsent auch absolut nachvollziehbar geschrieben. Das wachsende Vertrauen, neue Freundschaften, aber auch die Loyalität, die Lysta an den Tag legt, bescheren beim Lesen Gänsehaut.
War Hour hat mich an mehr als einer Stelle zum Staunen gebracht. Kaum zu glauben, dass dies ein Debütroman ist. Von Lauren Loscig werden wir sicherlich noch viel hören!
„Jemand, der nichts tut und ein Unrecht geschehen lässt, ist nicht viel besser als die Person, die es begeht.“
Über Lauren Loscig
War Hour ist Lauren Loscigs Debutroman – und direkt eingeschlagen wie eine Bombe. Auf Booktok und Bookstagram kennen die Autorin und ihre Community kein Halten mehr.
Lauren Loscig liebt, neben dem Lesen und Schreiben, ihren Mini Australian Shepherd Aurora über alles. Die Autorin lebt im Nordosten Pennsylvanias und vertieft sich oft viel lieber in guten Geschichten als sich mit der Realität abzugeben.
Weitere Bücher von Lauren Loscig
- Valor Born (Band 2, erscheint am 11.03.2026)
