„Red Flags“ von Sophie Jo

August 25, 2025|byPocketbook
„Red Flags“ von Sophie Jo

Eine RomCom zum Wohlfühlen und Schmunzeln – mindestens genau so gut wie ein entspannter Filmabend mit jeder Menge Popcorn!

Sophie Jo begeistert uns in ihrem Jugendroman Red Flags mit ihren tollen Charakteren, wichtigen Themen und jeder Menge Humor. Lest hier mehr…

 

Red Flags – Was, wenn die falsche Person die richtige ist?

Poppy hat eine genaue Vorstellung davon, wie ihr Traummann sein muss – und so existiert schon seit Ewigkeiten ihre ganz eigene Traummann-Liste. Über die Jahre hinweg haben die Kriterien sich natürlich immer ein wenig verändert, aber eines ist klar: Poppy will sich nicht mit weniger zufrieden geben. Ein Mann kann nicht über Menstruation sprechen? Red Flag! Er mag keine Livemusik oder findet Liebesromane schrecklich? Red Flag!

Dass sie dadurch selten über ein erstes Date hinaus kommt, macht ihr selbst gar nicht so viel aus. Ihre Freundinnen überreden sie nun aber, mindestens zwei Monate lang denselben Typen zu daten, um ihm dieses Mal auch wirklich eine Chance zu geben.

Dass Cam, der süße Typ aus dem Bus, es mit seiner Bindungsangst nie lange bei einem Mädchen aushält, ist seiner besten Freundin ein Dorn im Auge. Auch die beiden schließen einen Deal: Dieses Mal darf Cam seine neue Freundin nicht abschießen, nur sie darf es tun. Da er aber über einen Kumpel von Poppys Traummann-Vorstellung erfahren hat, fasst er einen eigenen Plan. Er will Poppy einfach nur ganz schnell einen Grund geben, nicht weiter mit ihm auszugehen.

Wie wunderbar diese Kombination funktioniert, könnt ihr euch sicherlich denken. Dass Poppy und Cam einander, trotz der heimlichen Pläne und untypischen Verhaltensweisen, wirklich zu mögen scheinen, wirft dann jedoch ganz schnell ein anderes Licht auf ihre Dating-Situation.

Ein Hochgenuss!

„Darum habe ich mir dort auf der Treppe mit elf Jahren etwas versprochen: Egal, wie lange es dauert, ich werde nicht irgendeinen durchschnittlichen Kerl heiraten, sondern auf meinen eigenen Westley warten. Natürlich nicht unbedingt auf einen fiktiven Farmarbeiter, aber auf jemanden, der mich versteht, der meine Marotten liebenswert findet, der sich einfach … richtig anfühlt.“

 

Wieso uns Red Flags so verzaubert hat

In unserem Blog habt ihr vielleicht schon das Interview mit Sophie Jo zu Red Flags gesehen – falls nicht, solltet ihr das unbedingt nachholen!

Red Flags wird als Mischung aus Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen? und 10 Dinge, die ich an dir hasse beschrieben: Zwei RomComs, die ich liebe. Auch wird eine Romanfigur von Michelle Quach (Eine tolle Autorin, ich liebe ihre Bücher!) mit ihrer feministischen Ader als Inspiration für Protagonistin Poppy genannt. Wenn das keine Lust aufs Lesen macht, was dann?

Sophie Jo schafft es in Red Flags, wichtige Themen in lockerem Rahmen darzustellen und so eine breite Leserschaft anzusprechen. Gerade für Jugendliche und junge Erwachsene ist es nicht immer leicht, den Unterschied zwischen persönlichen Vorlieben und wirklich toxischem Verhalten zu erkennen.

In diesem Roman finden wir zwei sehr gute Beispiele für beides – eine enorm problematische Beziehung und eine, in der sich die Beteiligten in ihren Unterschieden eigentlich sogar ziemlich gut ergänzen und gesund mit ihnen umgehen.

Wie könnte man wichtige Werte und Botschaften besser vermitteln als mit einem humorvollen und kurzweiligen Buch?

Red Flags besticht mit liebenswerten und starken Hauptfiguren, jeder Menge Humor und tollen Freundschaften. Ein Roman, bei dem man sich mindestens genauso wohl und gut unterhalten fühlt wie bei einem entspannten Filmabend.

„Alle haben Angst, alleine zu sein oder zurückgelassen zu werden. Darum suchen sie sich jemanden, der nur passabel ist, und beißen die Zähne zusammen.“

 

Stimmen aus unserer PocketBook Familie

Red Flags war unser Leseclub-Buch im August und wir haben ein paar begeisterte Stimmen für euch gesammelt:

@deblioteca:

Die Geschichte wird im Dual POV erzählt, was super spannende und witzige Einblicke in beide (sehr jugendliche) Denkweisen gibt. Ja, es ist absolut pubertär – aber genau das hat den Charme ausgemacht. Jung, frech, überdreht, aber auch überraschend ehrlich. Ich fand’s einfach erfrischend – mit einem Augenzwinkern erzählt und gleichzeitig mit kleinen Denkanstößen.

@lumpisleseecke:

Die Geschichte von Poppy und Cam hat mich echt begeistert. Witzige Schlagabtausche, grässliche Fake-Dates und wichtige Themen, die nicht zu schwer in die Story eingebaut wurden, machen das Buch für mich zu einer absolut gelungenen YA Romcom.

 

Über Sophie Jo

Romcoms für Jugendliche und junge Erwachsene, die wichtige Themen beinhalten und trotzdem humorvoll sind: Das ist Sophie Jos Leidenschaft!

Als Botschafterin von Women’s Aid engagiert die Britin sich nicht nur im Kampf gegen häusliche Gewalt, es ist ihr auch ein besonderes Anliegen, dass Jugendliche echte, gesunde Liebe zu erkennen lernen.

Sophie Jo liebt Disneyland und die – in unseren Augen beste – TV-Serie: O.C., California.

 

Zum Interview mit Sophie Jo kommt ihr hier.